调休 tiáoxiū – der etwas andere Fenstertag

Wer heute versucht, jemanden in China in seinem Büro zu erreichen, wir eventuell Pech haben, denn heute ist kein normaler Montag in China, heute ist 调休 tiáoxiū – „Ruhetagwechsel“. Was das sein soll?

Ganz einfach: heute ist in China quasi Samstag. Wenn in China staatliche Feiertage auf einen Dienstag oder Donnerstag fallen, wie das morgige Mondfest (中秋节 zhōngqiūjié), ist der Montag zwischen dem Wochenende und dem Feiertagsdienstag ein Fenstertag (=Brückentage/Zwickeltag). So ein Fenstertag wird dem arbeitenden Volk vom Staat aber nicht frei geschenkt, sondern man muss diese Fenstertage an einem Wochenende nacharbeiten. Welches Wochenende das ist, das darf man sich freilich nicht aussuchen, sondern ist klar vorgegeben. Hierfür gibt es einen eigenen Kalender. Der zum Feiertag umgemünzte Fenstertag (heute) muss also an einem festgelegten Sams- oder Sonntag vor- oder nachgearbeitet werden. Der heutige Tag wurde bereits letzten Samstag vorgearbeitet bzw. kommenden Sonntag nachgearbeitet. Alles klar?   

Dieser Fenstertagersatz wird auf Chinesisch 调休 tiáoxiū genannt: wörtlich übersetzt „die Pause regulieren“ (调 tiáo „regulieren“ und 休 xiū „Pause, sich ausruhen“).

In China gibt es für diese „falschen fenstertage“ eigene Kalender, die von er Regierung ausgegeben werden.
Sometimes the struggle is real….